Zwinger von den Köpenicker Kromis
Für unsere Cathy

2. Köpenicker VRK Spaziergang
WANN: am Sonntag, dem 17. September 2023, um 11.30 Uhr
WO:
ACHTUNG * ACHTUNG * ACHTUNG  ******* Der Ort ändert sich*******Zeit bleibt!

Wegen eines Trail-Run durch die Müggelberge am 17.9.23  werden an dem von uns geplanten Spazierweg bis zu 700 Läufer unterwegs sein. Das sind für unsere Zwecke 1400 Menschenbeine zu viel! Wir suchen uns was Ruhigeres!

Neuer Treffpunkt ist:

Parkplatz, Rabindranath-Tagore-Straße 23, 12527 Berlin, Weg zu Hanff's Ruh

https://maps.app.goo.gl/edVTiMs4xge4c9q27?g_st=im




Vom Parkplatz aus spazieren wir los und kehren im Anschluss in den Freiluftbereich von Hanff's Ruh ein.
Bitte melden Sie sich/ meldet euch bis zum 10. September 2023 an unter spaziergang@koepenicker-kromis.de
Wir möchten der Gastronomie (Freiluft) die Anzahl der Gäste vorab mitteilen.
HINWEISE:
Einen Hunde-Spaziergangs-Knigge werden wir dann an alle angemeldeten Personen versenden.
Ein paar Worte zum Freilauf im Wald: Die Vorschriften der Berliner Forsten bestimmen Folgendes: „Unangeleintes Ausführen von Hunden ist nur in den ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten gestattet. Ansonsten gilt im Wald ausnahmslos die Leinenpflicht, nachzulesen in § 23 (2) des Landeswaldgesetzes Berlin und in § 28 (3) des Gesetzes zur Neuregelung des Haltens und Führens von Hunden in Berlin.“
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am  Spaziergang sind selbst für ihre Hunde verantwortlich.  
Die o.g. Auslaufgebiete sind alle sehr weit von Köpenick entfernt und eignen sich nach unserem Ermessen nicht für einen Spaziergang ist einer homogenen Gruppe, wie der unseren. Wir werden zur Erinnerung Fotos machen, die wir und auch der VRK auf unsere Homepages einstellen. Wer nicht auf veröffentlichten Fotos erscheinen will, teilt uns das bei der Anmeldung bitte im Vorfeld oder am Tag des Spazierganges  mit.





1. Köpenicker VRK Spaziergang

Traditionell werden an verschiedenen Orten in Deutschland und in der Schweiz VRK Kromi-Spaziergänge durchgeführt. Kromis und ihre Besitzer (und solche, die es werden wollen) können sich beim Spaziergang beschnuppern, zwanglos kennenlernen und austauschen. Welpen-Interessenten können sich über die Zuchtziele des VRK und unsere Hunde informieren.

Endlich ist es auch bei uns soweit: wir freuen uns, endlich einen Kromfohrländer-Spaziergang anbieten zu können.

Da, wo Berlin nicht wie Berlin rüberkommt, wo Wald, Wasser und ein traditionsreicher kleiner, malerisch gelegener Biergarten und eine dazugehörige Schmetterlingssammlung eine wunderschöne Stimmung versprechen, wollen wir nach einem ca. 45 minütigen Spaziergang einkehren und miteinander ins Gespräch kommen und dann wieder den Rückweg durch den Wald antreten.

WILLKOMMEN sind Kromi-Familien – aber  sehr gerne auch Menschen ohne Hund mit Interesse an unserer Rasse. Natürlich auch herzlich gerne Bewerber*innen für Welpen aus Zuchtstätten des VRK.

WANN: am Sonntag, dem 24. April 2022, um 11.30 Uhr

WO: Parkplatz Straße zum Müggelturm, Ecke Straße nach Schmetterlingshorst

Bitte melden Sie sich/ meldet euch bis zum 14.04.2022 an unter spaziergang@koepenicker-kromis.de

Wir müssen der Gastronomie die Anzahl der Gäste vorab mitteilen.

HINWEISE:

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Regelungen für Berlin. Wir legen zudem persönlich Wert darauf, dass sich nur geimpfte und genesene Personen anmelden.

Einen Hunde-Spaziergangs-Knigge werden wir dann an alle angemeldeten Personen versenden.

Ein paar Worte zum Freilauf im Wald: Die Vorschriften der Berliner Forsten bestimmen Folgendes: „Unangeleintes Ausführen von Hunden ist nur in den ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten gestattet. Ansonsten gilt im Wald ausnahmslos die Leinenpflicht, nachzulesen in § 23 (2) des Landeswaldgesetzes Berlin und in § 28 (3) des Gesetzes zur Neuregelung des Haltens und Führens von Hunden in Berlin.“

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Spaziergang sind selbst für ihre Hunde verantwortlich.  Die o.g. Auslaufgebiete sind alle sehr weit von Köpenick emntfernt und eignen sich nach unserem Ermessen nicht für einen Spaziergang ist einer homogenen Gruppe, wie der unseren. Wir werden zur Erinnerung Fotos machen, die wir und auch der VRK auf unsere Homepages einstellen. Wer nicht auf veröffentlichten Fotos erscheinen will, teilt uns das bei der Anmeldung bitte im Vorfeld - und am Tag des Spazierganges nocheinmal mit.

 

Kleine Impressionen vom Spaziergang am 24.03.2022

Cathy und ihr Sohn Anton waren dabei, ebenso eine quirlige Mischlingshündin in Kromi-ähnlicher Optik. Drei Interessentenpaare wollten Einiges über Kromis und speziell das VRK  Einkreuzprojekt wissen und unser prachtvoller Anton hat sowohl von seinem Wesen als auch von seinem Aussehen her restlos überzeugt.